Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to be one step ahead | die Nase vorn haben | ||||||
to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
to be one beer short of a six-pack [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
as one man to another | von Mann zu Mann | ||||||
to rake one another over the coals [ugs.] | sichAkk. gegenseitig beharken | beharkte, beharkt | [fig.] | ||||||
to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
to be worth one's salt | seines Lohnes wert sein | ||||||
one man's joy is another man's sorrow | des einen Freud, des anderen Leid | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to one another | aneinander Adv. | ||||||
one another Adv. | gegenseitig | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
on top of one another | aufeinander Adv. | ||||||
at one | einig | ||||||
to be | in spe | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
from one another | voneinander Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right to be joined by one's family [BILDUNGSW.] | Recht auf Nachzug der Familie | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das One-to-One-Marketing kein Pl. | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) Pl.: die Zukünftigen | ||||||
husband-to-be | zukünftiger Mann |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One has to be careful what one says these days. [form.] | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
They injure one another. | Sie schaden einander. | ||||||
He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
The sentence was one of acquittal. | Das Urteil lautete auf Freispruch. | ||||||
What's to be done with it? | Was soll damit geschehen? | ||||||
He always has to be the odd one out. | Er muss immer aus der Reihe tanzen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one another | einander | ||||||
one another | sich gegenseitig | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
be be + dienen |
'Another' Das Pronomen another bezeichnet entweder eine weitere oder eine andere Person oder Sache. Es wird oft mit dem sogenannten Stützwort one verwendet. |
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
Werbung